Wir behandeln Menschen mit:
- Persönlichkeitsstörungen
- Depression
- Verhaltensstörungen
- Angststörungen
- Essstörungen
- Suchterkrankungen
- Dementiellen Syndromen
Dies ist eine Auswahl der häufigsten Erkrankungen. Auch bei anderen Krankheiten helfen wir natürlich gerne. Sprechen Sie uns einfach an.
Therapieziele und Inhalte können sein:
- Entwicklung, Erhalt und Verbesserung von Antrieb, Ausdauer, Belastbarkeit und Selbstfürsorge
- Erhalt der Selbstständigkeit in der Selbstversorgung und Alltagsstrukturierung
- Umgang mit emotional belastenden Situationen
- Aktivierung oder Entspannung
Unsere Behandlungsmethoden und Zusatzqualifikationen bei psychischen Erkrankungen:
- Ausdruckzentrierte Methoden/kreativ gestalterisches Handeln
- Interaktionelle/kommunikative Methoden
- Alltagsorientierte Methoden wie Alltagsstrukturierung und -organisation
- Erfahrung in der Arbeitstherapie, Akut- und Gerontopsychiatrie
- Neurofeedback
- Entspannungsverfahren (Qi Gong, Yoga)


